Bewerbung Ausbildung Vorlage: Professionelle Muster für Azubis 2026

Du suchst eine professionelle Vorlage für deine Ausbildungsbewerbung und möchtest den Personaler überzeugen? Perfekt! In diesem umfassenden Guide erfährst du, wie du mit unseren speziell für Azubis entwickelten Canva-Vorlagen in nur 10-15 Minuten eine perfekte Bewerbung erstellst – und damit deinen Traum-Ausbildungsplatz sicherst!

🎯 Deine Ausbildung beginnt hier!

Bewerbungsfrist läuft? Keine Sorge!

Unsere Ausbildungs-Vorlagen sind in 10-15 Minuten fertig bearbeitet:

✓ Speziell für Ausbildungsplätze optimiert
✓ Professionelles Design, das auffällt
✓ Mit Beispieltexten für Azubis
✓ Kinderleicht in Canva anpassbar

→ Jetzt Vorlagen ansehen & Ausbildungsplatz sichern!

 

Warum ist eine professionelle Bewerbung für die Ausbildung so wichtig?

Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz ist deutlich wichtiger als eine Praktikumsbewerbung – schließlich geht es hier um eine mehrjährige Entscheidung, die deine berufliche Zukunft maßgeblich beeinflusst! Unternehmen erhalten hunderte Bewerbungen für ihre Ausbildungsplätze, und nur die besten kommen ins Vorstellungsgespräch.

Deine Bewerbung muss aus der Masse herausstechen! Ein professionelles Layout, fehlerfreie Texte und eine durchdachte Struktur sind hier das A und O. Genau dabei helfen dir unsere Vorlagen.

Das unterscheidet eine Ausbildungsbewerbung von einer Praktikumsbewerbung:

Aspekt Praktikumsbewerbung Ausbildungsbewerbung
Dauer 1-4 Wochen 2-3,5 Jahre
Anforderungen Niedrig, oft ohne Erfahrung Höher, Schulabschluss wichtig
Bewerbungsaufwand Mittel Hoch – sehr umkämpft!
Konkurrenz Gering Sehr hoch (50-200 Bewerber!)
Noten Weniger wichtig Sehr wichtig
Anschreiben Kurz, einfach Ausführlich, überzeugend
Professionalität Wichtig SEHR wichtig – jedes Detail zählt!
Bewerbungsphoto Empfohlen Dringend empfohlen!

Fazit: Eine Ausbildungsbewerbung erfordert deutlich mehr Sorgfalt und Professionalität als eine Praktikumsbewerbung. Mit unseren Vorlagen stellst du sicher, dass deine Bewerbung den hohen Anforderungen gerecht wird!

 

Unsere Canva-Vorlagen für Ausbildungsbewerbungen

Unsere Bewerbungsvorlagen wurden speziell für Schulabgänger und Azubis entwickelt. Sie vereinen professionelles Design mit jugendlicher Frische – perfekt für den Übergang von der Schule ins Berufsleben!

🎨 Vorlage No.3: Modern & Professionell

Ausbildung Bewerbung Vorlage No.3 - Modern und professionell

Perfekt für Ausbildungen in:

  • IT & Technik (Fachinformatiker, IT-Systemkaufmann)
  • Kaufmännische Berufe (Bürokaufmann, Bankkaufmann, Industriekaufmann)
  • Medien & Marketing (Mediengestalter, Kaufmann für Marketingkommunikation)
  • Gesundheitswesen (MFA, Zahntechniker)

Warum diese Vorlage?

  • ✅ Seriöses, modernes Design mit Dunkelblau-Akzenten
  • ✅ Übersichtliche Struktur – perfekt für Personaler
  • ✅ Professionell, aber nicht zu steif
  • ✅ Inklusive: Deckblatt, Anschreiben & Lebenslauf
  • ✅ Mit Musterformulierungen für Ausbildungsberufe

→ Vorlage No.3 jetzt ansehen & Ausbildungsplatz sichern

🎨 Vorlage No.7: Kreativ & Auffällig

Ausbildung Bewerbung Vorlage No.7 - Kreativ und auffällig

Perfekt für Ausbildungen in:

  • Kreative Berufe (Mediengestalter, Grafik-Designer, Fotograf)
  • Mode & Textil (Modedesigner, Schneider)
  • Soziale Berufe (Erzieher, Sozialassistent, Altenpfleger)
  • Gastronomie & Hotellerie (Hotelfachmann, Koch, Restaurantfachmann)

Warum diese Vorlage?

  • ✅ Frisches, jugendliches Design mit Pink-Akzenten
  • ✅ Hebt sich garantiert von anderen Bewerbungen ab
  • ✅ Zeigt Kreativität und Persönlichkeit
  • ✅ Inklusive: Deckblatt, Anschreiben & Lebenslauf
  • ✅ Ideal für kreative Ausbildungsberufe

→ Vorlage No.7 jetzt ansehen & kreativ punkten

🎁 DAS IST ALLES ENTHALTEN:

  • ✅ Professionelles Deckblatt mit Foto-Platzhalter
  • ✅ Ausführliches Anschreiben mit Azubi-Mustertext
  • ✅ Lebenslauf mit Beispiel-Formulierungen
  • ✅ Alle Elemente frei anpassbar (Farben, Texte, Layout)
  • ✅ Optimiert für Ausbildungsbewerbungen
  • ✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive
  • ✅ Sofort nach Kauf downloadbar – keine Wartezeit
  • ✅ Unbegrenzt oft verwendbar – für alle Bewerbungen!

→ Alle Ausbildungs-Vorlagen ansehen

 

So erstellst du deine Ausbildungsbewerbung in 6 Schritten

Mit unseren Canva-Vorlagen ist die Erstellung deiner Bewerbung kinderleicht. Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Vorlage kaufen & herunterladen (2 Minuten)

Wähle die Vorlage aus, die am besten zu deinem Wunsch-Ausbildungsberuf passt. Nach dem Kauf erhältst du sofort eine E-Mail mit dem Download-Link. Die ZIP-Datei entpacken – fertig!

Schritt 2: Canva-Link öffnen & registrieren (2 Minuten)

In der heruntergeladenen Datei findest du einen Link, der die Vorlage direkt in Canva öffnet. Falls du noch keinen Canva-Account hast: Kostenlose Registrierung dauert nur 1 Minute!

Schritt 3: Anschreiben individualisieren (8 Minuten)

Das Anschreiben ist bei Ausbildungsbewerbungen besonders wichtig! Unsere Mustervorlage zeigt dir genau, wie ein überzeugendes Anschreiben aussehen sollte. Passe es auf das Unternehmen und die Ausbildung an:

  • Warum dieser Ausbildungsberuf?
  • Warum dieses Unternehmen?
  • Welche Stärken bringst du mit?
  • Wann möchtest du starten?

Schritt 4: Lebenslauf ausfüllen (6 Minuten)

Trage deine persönlichen Daten ein:

  • Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefon)
  • Schulischer Werdegang (aktueller/angestrebter Abschluss)
  • Praktische Erfahrungen (Praktika, Nebenjobs)
  • Kenntnisse & Fähigkeiten (EDV, Sprachen, Soft Skills)
  • Hobbys & Interessen

Schritt 5: Personalisieren (5 Minuten)

Jetzt kommt der individuelle Touch:

  • Bewerbungsfoto einfügen (professionell!)
  • Farben anpassen (z.B. Unternehmensfarben)
  • Layout optimieren (Elemente verschieben/löschen)
  • Rechtschreibprüfung durchführen

Schritt 6: Als PDF exportieren & versenden (2 Minuten)

Letzer Schritt: In Canva auf "Teilen" → "Herunterladen" → "PDF" klicken. Datei sinnvoll benennen ("Bewerbung_Ausbildung_Vorname_Nachname.pdf") – und ab geht die Post!

⏱️ ZEITAUFWAND GESAMT: 25 Minuten

Zum Vergleich: Eine Bewerbung von Grund auf selbst erstellen dauert 4-8 Stunden!
Zeitersparnis mit unserer Vorlage: Bis zu 7,5 Stunden! 🚀

 

Was muss in eine Ausbildungsbewerbung? Der komplette Inhalt

Eine vollständige Ausbildungsbewerbung besteht aus mehreren Dokumenten. Unsere Vorlagen enthalten alles, was du brauchst:

1. Deckblatt (empfohlen)

Das Deckblatt ist die erste Seite deiner Bewerbung und macht einen professionellen Eindruck:

  • Dein professionelles Bewerbungsfoto
  • Deine vollständigen Kontaktdaten
  • "Bewerbung für eine Ausbildung als [Beruf]"
  • Name des Unternehmens
  • Optional: Kurzes Motivationszitat

2. Anschreiben (Pflicht, max. 1 Seite)

Das Anschreiben ist das Herzstück deiner Bewerbung! Hier überzeugst du den Personaler von deiner Motivation:

  • Einleitung: Warum bewirbst du dich?
  • Hauptteil: Warum passt du perfekt zu dieser Ausbildung?
  • Deine Stärken: Was zeichnet dich aus?
  • Unternehmensbezug: Warum genau dieses Unternehmen?
  • Schluss: Wann kannst du starten? Freude auf Vorstellungsgespräch

Wichtig: Unsere Vorlagen enthalten ausführliche Musterformulierungen speziell für Azubis!

3. Lebenslauf (Pflicht, 1-2 Seiten)

Der tabellarische Lebenslauf zeigt übersichtlich deinen Werdegang:

  • Persönliche Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontakt)
  • Schulische Laufbahn (umgekehrt chronologisch)
  • Praktische Erfahrungen (Praktika, Nebenjobs, Ehrenamt)
  • Kenntnisse & Fähigkeiten (EDV, Sprachen, Soft Skills)
  • Hobbys & Interessen (zeigen deine Persönlichkeit)
  • Ort, Datum & Unterschrift

Mehr Details: Lebenslauf für einen Schüler - Kompletter Guide

4. Zeugnisse (Pflicht)

Bei Ausbildungsbewerbungen sind Zeugnisse sehr wichtig:

  • Letztes Schulzeugnis (Kopie)
  • Abschlusszeugnis (falls bereits vorhanden)
  • Praktikumsbescheinigungen (falls vorhanden)
  • Zertifikate (z.B. Sprachzertifikate, Erste-Hilfe-Kurs)

5. Optional: Anlagen

  • Motivationsschreiben (bei sehr umkämpften Ausbildungen)
  • Arbeitsproben (z.B. bei kreativen Berufen)
  • Referenzen (z.B. von Praktikumsstellen)

 

Die 10 häufigsten Fehler bei Ausbildungsbewerbungen – und wie du sie vermeidest

Lerne aus den Fehlern anderer! Diese Fehler kosten dich den Ausbildungsplatz:

❌ Fehler 1: Massenbewerbungen ohne Individualisierung

Problem: Gleiches Anschreiben für alle Firmen
Lösung: Jedes Anschreiben auf Unternehmen & Ausbildungsberuf anpassen
So geht's: Website des Unternehmens besuchen, Besonderheiten recherchieren, im Anschreiben darauf eingehen

❌ Fehler 2: Rechtschreib- und Grammatikfehler

Problem: Tippfehler, falsche Kommas, Verwechslungen (dass/das, seit/seid)
Lösung: Mehrmals Korrektur lesen + von Eltern/Freunden gegenlesen lassen
Tools: LanguageTool, Duden Mentor (kostenlos)

❌ Fehler 3: Unprofessionelles Bewerbungsfoto oder gar kein Foto

Problem: Selfie, Partyfoto, unscharfes Handy-Bild oder komplett fehlendes Foto
Lösung: Professionelles Foto vom Fotografen (30-50€) – lohnt sich!
Alternative: Selbst fotografieren mit guter Kamera, neutralem Hintergrund, Tageslicht

❌ Fehler 4: Lücken im Lebenslauf

Problem: Ungeklärte Zeiträume zwischen Schule und Bewerbung
Lösung: Alle Zeiträume lückenlos darstellen
Beispiele: "Orientierungsphase", "Auslandsaufenthalt", "Vorbereitung auf Ausbildung"

❌ Fehler 5: Zu allgemeine Motivation im Anschreiben

Problem: "Ich interessiere mich für diesen Beruf" ohne konkretes Warum
Lösung: Konkret werden! Beispiele und persönliche Erfahrungen nennen
Gut: "Mein Praktikum bei Firma X hat mir gezeigt, wie spannend..."

❌ Fehler 6: Zu späte Bewerbung

Problem: Bewerbung erst 2 Monate vor Ausbildungsbeginn
Lösung: 6-12 Monate vorher bewerben! Viele Firmen vergeben Plätze ein Jahr im Voraus
Tipp: Bewerbungsfristen auf Unternehmenswebsites checken

❌ Fehler 7: Falsche Angaben oder Übertreibungen

Problem: Gefälschte Noten, nicht vorhandene Praktika, übertriebene Sprachkenntnisse
Lösung: Immer bei der Wahrheit bleiben!
Warnung: Lügen fliegen spätestens im Vorstellungsgespräch auf

❌ Fehler 8: Unprofessionelle E-Mail-Adresse

Problem: sweetgirl2007@gmx.de oder zocker_king@yahoo.de
Lösung: Seriöse Adresse erstellen: vorname.nachname@gmail.com
Dauert: 2 Minuten – wirkt sofort professioneller!

❌ Fehler 9: Fehlende Anlagen oder falsche Dateinamen

Problem: "Dokument1.pdf" oder Zeugnis vergessen
Lösung: Checkliste abhaken + sinnvolle Dateinamen
Richtig: "Bewerbung_Ausbildung_Kaufmann_Max_Mustermann.pdf"

❌ Fehler 10: Kein Nachfassen nach der Bewerbung

Problem: Nach 4 Wochen immer noch keine Antwort – und nichts unternehmen
Lösung: Nach 2-3 Wochen höflich per Telefon oder E-Mail nachfragen
Zeigt: Echtes Interesse und Initiative!

✅ MIT UNSEREN VORLAGEN VERMEIDEST DU DIESE FEHLER!

✅ Professionelles Layout – kein selbstgebasteltes Chaos
✅ Strukturierte Vorlage – du vergisst nichts
✅ Musterformulierungen – keine peinlichen Floskeln
✅ Platzhalter für Foto – du weißt, wo es hingehört
✅ Vollständige Unterlagen – Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf

→ Jetzt Fehler vermeiden & Ausbildungsplatz sichern!

 

Warum Canva besser ist als Word für Ausbildungsbewerbungen

Viele Azubis kämpfen in Word mit Formatierungsproblemen. Canva ist die moderne, einfachere Alternative:

Feature Word Canva
Benutzerfreundlichkeit Kompliziert, Vorkenntnisse nötig Kinderleicht, intuitiv
Design-Qualität Basic, 08/15-Look Professionell, modern
Formatierungsprobleme Häufig! (Tabellen, Abstände) Keine – alles bleibt an Ort & Stelle
Kompatibilität Abhängig von Word-Version Funktioniert überall gleich
Farben ändern Umständlich, jedes Element einzeln 1 Klick – alle Farben ändern
Foto einfügen Oft Größenprobleme Drag & Drop – passt automatisch
Kosten Office-Lizenz nötig (teuer!) Kostenlos nutzbar
Zugriff Nur am PC mit Word Browser, App, überall!
Zeitaufwand 3-6 Stunden (Formatierung!) 10-15 Minuten

Fazit: Canva ist für Ausbildungsbewerbungen die deutlich bessere Wahl! Einfacher, schneller, professioneller. 🚀

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ): Bewerbung Ausbildung Vorlage

Wann sollte ich mich für eine Ausbildung bewerben?

Idealerweise bewirbst du dich 6-12 Monate vor dem gewünschten Ausbildungsbeginn. Viele große Unternehmen vergeben ihre Ausbildungsplätze bereits ein Jahr im Voraus! Die Hauptbewerbungsphase für Ausbildungen mit Start im September ist von August bis November des Vorjahres. Bei kleineren Betrieben kannst du dich auch noch 3-6 Monate vorher bewerben. Wichtig: Je früher, desto besser – die besten Plätze sind schnell weg!

Kann ich dieselbe Vorlage für verschiedene Ausbildungsberufe nutzen?

Ja, aber mit Anpassungen! Die Grundstruktur (Deckblatt, Lebenslauf) bleibt gleich, aber das Anschreiben MUSS für jeden Ausbildungsberuf und jedes Unternehmen individuell angepasst werden. Niemand will eine offensichtliche Massenbewerbung lesen! Unsere Vorlagen sind so flexibel gestaltet, dass du sie problemlos für verschiedene Ausbildungen nutzen kannst – einfach Anschreiben austauschen, fertig! Das spart enorm Zeit bei mehreren Bewerbungen.

Welche Vorlage ist besser: No.3 oder No.7?

Das hängt von deinem Wunsch-Ausbildungsberuf ab! Vorlage No.3 (Modern & Professionell) eignet sich perfekt für kaufmännische, technische oder medizinische Ausbildungen – überall, wo Seriosität wichtig ist. Vorlage No.7 (Kreativ & Auffällig) ist ideal für kreative, soziale oder gastronomische Berufe, wo Persönlichkeit und Kreativität zählen. Im Zweifelsfall: Schau auf die Website des Unternehmens – wirkt es modern-seriös oder kreativ-locker? Das gibt dir einen Hinweis!

Muss ich für die Bearbeitung in Canva bezahlen?

Nein! Canva selbst ist kostenlos nutzbar. Du zahlst nur einmal für unsere professionelle Vorlage, die Bearbeitung in Canva ist dann komplett kostenlos. Es gibt zwar auch Canva Pro (kostenpflichtig), aber für die Bearbeitung unserer Vorlagen brauchst du das nicht. Die kostenlose Canva-Version reicht völlig aus! Du kannst unbegrenzt viele Bewerbungen erstellen, bearbeiten und als PDF herunterladen – ohne zusätzliche Kosten.

Wie viele Bewerbungen sollte ich für eine Ausbildung schreiben?

Plane mindestens 10-20 Bewerbungen ein! Das klingt viel, aber die Konkurrenz ist groß – auf beliebte Ausbildungsplätze bewerben sich oft 50-200 Kandidaten. Mit 10-20 Bewerbungen hast du realistische Chancen auf mehrere Einladungen zu Vorstellungsgesprächen. Vorteil unserer Vorlagen: Du musst das Design nur einmal erstellen und kannst es dann schnell für jede Firma anpassen – das Anschreiben individualisieren dauert nur 10 Minuten!

Brauche ich wirklich ein Deckblatt?

Ein Deckblatt ist nicht verpflichtend, aber sehr empfehlenswert – besonders bei Ausbildungsbewerbungen! Es macht deine Bewerbung professioneller und hebt sie von anderen ab. Das Deckblatt ist wie das "Cover" eines Buchs – der erste Eindruck zählt! Es zeigt, dass du dir Mühe gegeben hast. Personaler schätzen das. Viele erfolgreiche Bewerber nutzen Deckblätter. Mit unseren Vorlagen ist es enthalten und super einfach zu bearbeiten – also warum darauf verzichten?

Was schreibe ich, wenn ich schlechte Noten habe?

Ehrlich bleiben, aber clever präsentieren! Du musst dein Zeugnis beifügen, also bringt lügen nichts. Stattdessen: (1) Betone im Anschreiben deine praktischen Stärken und Motivation. (2) Hebe gute Noten in relevanten Fächern hervor (z.B. "besonders gute Leistungen in Mathematik und Informatik"). (3) Erkläre schlechte Noten nur, wenn es gute Gründe gibt (z.B. längere Krankheit). (4) Zeige, dass du bereit bist zu lernen und dich zu verbessern. (5) Praktika und Engagement können schlechte Noten teilweise ausgleichen!

Wie wichtig ist das Anschreiben wirklich?

Sehr wichtig – es ist oft ausschlaggebend! Viele Personaler lesen zuerst das Anschreiben, nicht den Lebenslauf. Im Anschreiben zeigst du deine Motivation, deine Persönlichkeit und warum du perfekt zur Stelle passt. Ein gutes Anschreiben kann mittelmäßige Noten ausgleichen, ein schlechtes kann selbst gute Noten zunichtemachen. Deshalb haben wir in unseren Vorlagen besonders viel Wert auf überzeugende Musterformulierungen im Anschreiben gelegt – damit du weißt, wie man Personaler begeistert!

Kann ich die Vorlage auch für ein duales Studium nutzen?

Ja, absolut! Die Anforderungen an Bewerbungen für duale Studiengänge sind ähnlich wie bei Ausbildungen – teilweise sogar höher. Unsere Vorlagen sind professionell genug für duale Studiengänge. Du kannst sie problemlos verwenden und musst nur das Anschreiben entsprechend anpassen (z.B. "Bewerbung für ein duales Studium Bachelor of Arts - BWL"). Der Rest bleibt gleich. Viele unserer Kunden nutzen die Vorlagen erfolgreich für duale Studiengänge!

Was mache ich, wenn ich kein professionelles Bewerbungsfoto habe?

Drei Optionen: (1) Investiere 30-50€ in ein Foto vom Fotografen – lohnt sich für mehrere Bewerbungen! (2) Lass dich von jemandem mit guter Kamera/Smartphone vor neutralem Hintergrund bei Tageslicht fotografieren (gepflegte Kleidung, freundlicher Blick). (3) Lass das Foto weg – kein Foto ist besser als ein unprofessionelles! Ein schlechtes Foto schadet mehr als es nützt. In unseren Vorlagen kannst du den Foto-Platzhalter einfach löschen, falls du kein Foto verwenden möchtest.

Wie lange bleibt die Vorlage in Canva gespeichert?

Für immer! Sobald du die Vorlage in Canva geöffnet hast, bleibt sie in deinem Canva-Account gespeichert – kostenlos und unbegrenzt. Du kannst jederzeit wieder darauf zugreifen, sie bearbeiten oder neue Versionen erstellen. Selbst wenn du dich 2 Jahre später für eine neue Ausbildung bewirbst, ist die Vorlage noch da! Canva speichert automatisch alle deine Änderungen. Du kannst auch mehrere Versionen der Vorlage erstellen (z.B. für verschiedene Berufe) – alles bleibt gespeichert.

Funktioniert die Vorlage auch auf dem Mac?

Ja, Canva funktioniert auf allen Geräten! Egal ob Windows-PC, Mac, iPad, Android-Tablet oder sogar Smartphone – Canva läuft im Browser und als App auf allen Plattformen gleich gut. Das ist ein großer Vorteil gegenüber Word, das oft Kompatibilitätsprobleme zwischen verschiedenen Versionen hat. Mit Canva sieht deine Bewerbung auf jedem Gerät exakt gleich aus. Du kannst sogar am Handy letzte Änderungen machen – super praktisch!

Was ist, wenn das Unternehmen eine Online-Bewerbung verlangt?

Kein Problem! Viele Unternehmen haben Online-Bewerbungsformulare, wo du deine Unterlagen hochladen musst. Unsere Vorlagen exportierst du einfach als PDF und lädst sie im Bewerbungsportal hoch. Meist gibt es Felder für "Anschreiben", "Lebenslauf" und "Anlagen". Bei manchen Portalen kannst du alle Dokumente als ein PDF hochladen (nennt sich dann "Bewerbungsmappe" oder "vollständige Bewerbungsunterlagen"). Die PDF-Dateien aus Canva sind perfekt für Online-Bewerbungen geeignet!

 

Checkliste: Ist deine Ausbildungsbewerbung vollständig?

Gehe diese Checkliste durch, bevor du deine Bewerbung abschickst:

Unterlagen:
✅ Deckblatt mit aktuellem Bewerbungsfoto erstellt
✅ Anschreiben individuell auf Unternehmen & Ausbildungsberuf angepasst
✅ Lebenslauf vollständig und aktuell
✅ Alle Zeugnisse beigelegt (Schulzeugnis, Abschlusszeugnis)
✅ Praktikumsbescheinigungen hinzugefügt (falls vorhanden)
✅ Zertifikate beigelegt (Sprachzertifikate, Kurse, etc.)

Inhalt:
✅ Kontaktdaten vollständig und korrekt (E-Mail, Telefon)
✅ Ansprechpartner richtig geschrieben (Herr/Frau + Name)
✅ Gewünschter Ausbildungsbeginn genannt
✅ Motivation für diesen Beruf klar dargelegt
✅ Bezug zum spezifischen Unternehmen hergestellt
✅ Stärken und Qualifikationen hervorgehoben

Form:
✅ Rechtschreibung und Grammatik mehrfach geprüft
✅ Von Eltern/Freunden/Lehrer gegenlesen lassen
✅ Einheitliche Formatierung (Schriftart, Größe, Farben)
✅ Professionelle E-Mail-Adresse verwendet
✅ Alle Dokumente als PDF gespeichert
✅ Dateinamen sinnvoll: "Bewerbung_Ausbildung_Beruf_Vorname_Nachname.pdf"
✅ Unterschrift auf Anschreiben und Lebenslauf

Timing:
✅ Rechtzeitig beworben (6-12 Monate vorher)
✅ Bewerbungsfrist des Unternehmens eingehalten
✅ Notiz im Kalender: Nach 2-3 Wochen nachfassen

 

🎯 Bereit für deinen Traum-Ausbildungsplatz?

Sichere dir jetzt deine professionelle Bewerbungsvorlage und hebe dich von 100+ Mitbewerbern ab!

Deine Karriere beginnt hier!

✅ Professionelles Design – hebt sich ab
✅ In 15 Min fertig – statt stundenlang verzweifeln
✅ Mit Azubi-Musterformulierungen
✅ Sofort downloadbar – keine Wartezeit
✅ Unbegrenzt verwendbar – für alle Bewerbungen

→ JETZT VORLAGEN ANSEHEN & DURCHSTARTEN!

Vorlage No.3 (Modern) | Vorlage No.7 (Kreativ)

 

Fazit: Mit der richtigen Vorlage zum Ausbildungsplatz!

Eine professionelle Bewerbung ist bei der Ausbildungssuche der Schlüssel zum Erfolg. Mit hunderten von Mitbewerbern musst du aus der Masse herausstechen – und genau dabei helfen unsere Vorlagen!

Die Vorteile noch einmal auf einen Blick:

  • Enormer Zeitgewinn: 15 Minuten statt 4-8 Stunden
  • Professionelles Design: Hebt dich von 08/15-Bewerbungen ab
  • Höhere Erfolgsquote: Mehr Einladungen zu Vorstellungsgesprächen
  • Azubi-Musterformulierungen: Du weißt genau, was du schreiben sollst
  • Kinderleichte Bearbeitung: Einfacher als Word!
  • Unbegrenzt nutzbar: Eine Vorlage für alle deine Bewerbungen
  • Geld zurück sparen: Günstiger als deine investierte Zeit

Egal ob Kaufmann, Mechatroniker, Erzieher oder Mediengestalter – mit unseren Canva-Vorlagen machst du garantiert einen professionellen Eindruck! Über 10.000 Schüler und Azubis nutzen bereits unsere Vorlagen für ihre erfolgreichen Bewerbungen.

Starte jetzt in deine berufliche Zukunft! Sichere dir deine Vorlage, bewerbe dich auf deinen Traum-Ausbildungsplatz und leg den Grundstein für deine Karriere. Worauf wartest du noch? 🚀

 

→ Weitere hilfreiche Artikel:

 

→ JETZT AUSBILDUNGS-VORLAGEN ANSEHEN & KARRIERE STARTEN!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Bewerbung Schüler Vorlage für Ausbildung - Deckblatt Pink
Bewerbung Schüler Vorlage für Ausbildung - Deckblatt Gelb
Bewerbung Schüler Vorlage für Ausbildung - Deckblatt Blau
Bewerbung Schüler Vorlage für Ausbildung - Deckblatt Blau
Bewerbung Schüler Vorlage für Ausbildung - Deckblatt alle Farben - Canva Vorlage Schüler
Anschreiben Vorlage Ausbildung Schüler alle Farben
Lebenslauf Vorlage Schüler für Ausbildung Canva alle Farben
Lebenslauf Vorlage Schüler Motivationsschreiben alle Farben
Funktionsweise Canva Lebenslauf Vorlagen
Bewerbungen schreiben in Canva Meine Bewerbungsvorlage

Bewerbung Schüler Vorlage No.7 - Ausbildung & Praktikum | Canva


Normaler Preis €11,90 Sonderpreis€8,90
/
inkl. MwSt. inkl. MwSt. ohne Versandkosten - sofort verfügbar

Lebenslauf Vorlagen für Schüler No.7
Professionelle Bewerbung Schüler Vorlage für Ausbildung, Praktikum und Schülerjobs!

Mit dieser super Schülerpraktikum Vorlage wird deine Bewerbung der absolute Hammer! Das stylische Design verpasst deinen Unterlagen den optischen Kick und bringt deine Kontaktdaten und Fähigkeiten voll zur Geltung. Knallige Farben lenken den Blick auf die wichtigen Infos. Und das Beste: Du kannst deine Bewerbung jetzt sehr einfach im Browser mit Canva erstellen.

Jetzt wird Bewerben total entspannt. Erstelle deine Bewerbung online und gestalte sie nach deinen Wünschen mit Canva. Dein erster Schritt in die Berufswelt war noch nie so unkompliziert, und mit deiner Bewerbung wirst du alle beeindrucken.

PERFEKT FÜR:
✓ Schülerpraktikum (BORS, BOGY)
✓ Ausbildungsbewerbungen
✓ Minijobs & Nebenjobs
✓ Ferienjobs

Diese Bewerbungsvorlage für Schüler enthält alles für deine perfekte Bewerbung auf
Ausbildung oder Praktikum:

• Deckblatt
• Bewerbungsschreiben
• 1 Seite tabellarischer Lebenslauf
• Motivationsschreiben
• In DIN A4
• Anleitung
• Toller Support bei Fragen

Du bekommst die Vorlagen direkt in Canva. Das bedeutet, dass du sie dort direkt in deinem Account abspeichern kannst und immer wieder verwenden kannst. Ein kostenloser Canva-Account ist dafür notwendig.

Vorteile bei der Bearbeitung mit Canva:
• kostenlose Canva Version
• Ganz einfach im Browser bearbeiten
• Überall nutzbar: Im Browser oder App
• Keine extra Schriften installieren
• Foto & Zeugnis hochladen & einfügen
• Einfach Texte, Grafiken usw. anpassen
• Keine Software wie Word o.ä. wird benötigt
• Bewerbung als PDF herunterladen

Weitere Ausführungen der Vorlage:
Bewerbungsgenerator → weiter zu Mein-Bewerbungsgenerator
Bewerbungsvorlage → weiter zur Bewerbungsvorlage No.7
Lebenslauf Vorlage  → weiter zur Lebenslauf Vorlage No.7

Perfekt für Bewerbungen auf Ausbildungsplätze, Schülerpraktika, Ferienjobs und 
Nebenjobs. Auch ohne Berufserfahrung überzeugend!

Ideal für Ausbildungsberufe wie: Kaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, 
Fachinformatiker/in, Elektroniker/in, KFZ-Mechatroniker/in und alle anderen 
Ausbildungen.

Farbe
Software
Bewerbung Schüler Vorlage für Ausbildung - Deckblatt blau
Lebenslauf Vorlage Schüler - Schülerpraktikum Gelb - Canva Vorlage
Lebenslauf Vorlage Schüler - Schülerpraktikum Rot - Canva Vorlage
Lebenslauf Vorlage Schüler - Schülerpraktikum Rose - Canva Vorlage
Lebenslauf Vorlage Schüler - Schülerpraktikum Deckblatt Übersicht - Canva Vorlage
Anschreiben Vorlage Ausbildung Schüler
Lebenslauf Vorlage Schüler für Ausbildung Canva
Lebenslauf Vorlage Schüler - Schülerpraktikum Motivationsschreiben Übersicht - Canva Vorlage
Lebenslauf Vorlage Schüler - Schülerpraktikum - Funktion Canva Tool
Lebenslauf Vorlage Schüler - Schülerpraktikum Bewerbung schreiben mit Canva

Bewerbung Schüler Vorlage No.3 - Ausbildung & Praktikum | Canva


Normaler Preis €11,90 Sonderpreis€8,90
/
inkl. MwSt. inkl. MwSt. ohne Versandkosten - sofort verfügbar

Lebenslauf Vorlagen für Schüler No.3
Professionelle Bewerbung Schüler Vorlage für Ausbildung, Praktikum und Schülerjobs!

Mit dieser herausragenden Vorlage für dein Schülerpraktikum wird deine Bewerbung zum absoluten Highlight! Das moderne Design verleiht deinen Unterlagen einen stylischen Touch und hebt deine Kontaktdaten sowie Fähigkeiten optimal hervor. Knallige Farben lenken den Blick auf die wichtigsten Informationen. Und das Beste daran: Du kannst deine Bewerbung jetzt ganz einfach im Browser mit Canva erstellen.

Jetzt wird der Bewerbungsprozess total entspannt. Erstelle deine Bewerbung online im Browser und gestalte sie ganz nach deinen Wünschen mit Canva. Dein erster Schritt in die Berufswelt war noch nie so unkompliziert, und mit deiner Bewerbung wirst du garantiert alle beeindrucken.

PERFEKT FÜR:
✓ Schülerpraktikum (BORS, BOGY)
✓ Ausbildungsbewerbungen
✓ Minijobs & Nebenjobs
✓ Ferienjobs

Diese Bewerbungsvorlage für Schüler enthält alles für deine perfekte Bewerbung auf Ausbildung oder Praktikum:

• Deckblatt
• Bewerbungsschreiben
• 1 Seite tabellarischer Lebenslauf
• Motivationsschreiben
• In DIN A4
• Anleitung
• Toller Support bei Fragen

Du bekommst die Vorlagen direkt in Canva. Das bedeutet, dass du sie dort direkt in deinem Account abspeichern kannst und immer wieder verwenden kannst. Ein kostenloser Canva-Account ist dafür notwendig.

Vorteile bei der Bearbeitung mit Canva:
• kostenlose Canva Version
• Ganz einfach im Browser bearbeiten
• Überall nutzbar: Im Browser oder App
• Keine extra Schriften installieren
• Foto & Zeugnis hochladen & einfügen
• Einfach Texte, Grafiken usw. anpassen
• Keine Software wie Word o.ä. wird benötigt
• Bewerbung als PDF herunterladen

Weitere Ausführungen der Vorlage:
Bewerbungsgenerator→ weiter zu Mein-Bewerbungsgenerator
Bewerbungsvorlage → weiter zur Bewerbungsvorlage No.3
Lebenslauf Vorlage  → weiter zur Lebenslauf Vorlage No.3

Perfekt für Bewerbungen auf Ausbildungsplätze, Schülerpraktika, Ferienjobs und 
Nebenjobs. Auch ohne Berufserfahrung überzeugend!

Ideal für Ausbildungsberufe wie: Kaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, 
Fachinformatiker/in, Elektroniker/in, KFZ-Mechatroniker/in und alle anderen 
Ausbildungen.

Farbe
Software