Bewerbungsschreiben mit ChatGPT & Claude

🤖 KI-Bewerbungscoach: Bewerbungsschreiben mit ChatGPT oder Claude erstellen

Professionelle Bewerbung mit KI – schnell, individuell & überzeugend!

Nutze die Kraft von ChatGPT für deine Bewerbung! Unser eBook zeigt dir Schritt für Schritt, wie du mit KI ein überzeugendes Bewerbungsschreiben erstellst.

✓ 50+ erprobte ChatGPT-Prompts für Bewerbungsschreiben
✓ ATS-optimierte Lebenslauf-Vorlagen inklusive
✓ Schritt-für-Schritt-Anleitungen für perfekte KI-Bewerbungen
✓ Exklusive Tipps zur Individualisierung von KI-Texten

→ Jetzt eBook "KI-Bewerbungscoach" ansehen!

Bewerbungsschreiben mit ChatGPT erstellen: So geht's

 

⚡ Schnellantwort: Wie schreibe ich ein Bewerbungsschreiben mit ChatGPT oder Claude?

Mit KI-Tools wie ChatGPT oder Claude.ai können Sie in wenigen Minuten ein professionelles Bewerbungsschreiben erstellen. Wichtig: Nutzen Sie die KI als Leitfaden und passen Sie den Text individuell an!

1️⃣ Stellenanzeige analysieren – Anforderungen identifizieren
2️⃣ Präzisen Prompt formulieren – Ihre Stärken & Erfahrungen einbinden
3️⃣ Text individualisieren – Persönliche Note hinzufügen
4️⃣ Überarbeiten & optimieren – Floskeln vermeiden, Authentizität bewahren

💡 Wichtig: KI-generierte Texte niemals 1:1 übernehmen – sondern als Grundlage für Ihr individuelles Bewerbungsschreiben nutzen!

🎯 Empfehlung: Claude.ai erstellt oft natürlichere und menschlichere Bewerbungstexte als ChatGPT!

Ki Bewerbungsschreiben ChatGPT

Die Jobsuche ist oft eine Herausforderung, und eine gut geschriebene Bewerbung ist der erste Schritt, um die Aufmerksamkeit eines potenziellen Arbeitgebers zu gewinnen. In der heutigen digitalen Welt gibt es zahlreiche Hilfsmittel, die den Bewerbungsprozess erleichtern können, darunter auch ChatGPT und andere KI-Tools. In diesem umfassenden Guide erfahren Sie, wie Sie ChatGPT effektiv nutzen können, um eine überzeugende Bewerbung zu erstellen – ohne dabei Ihre Individualität zu verlieren.

Die Grundlagen einer erfolgreichen Bewerbung

Was gehört in eine vollständige Bewerbung?

Eine professionelle Bewerbung besteht in der Regel aus folgenden Komponenten:

  • Bewerbungsschreiben – Ihr persönliches Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf – Übersicht über Ihre Qualifikationen
  • Zeugnisse – Nachweise über Ihre Qualifikationen
  • Motivationsschreiben (optional) – Zusätzliche Erläuterung Ihrer Motivation
  • Referenzen (optional) – Empfehlungen früherer Arbeitgeber

Kann man mit KI eine Bewerbung schreiben?

Die klare Antwort lautet: Ja, aber mit Bedacht! KI-Tools wie ChatGPT können beim Bewerbungsschreiben enorm helfen. Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz schreitet rasant voran und bietet neue Möglichkeiten für Bewerber. Tools wie ChatGPT, Jasper und andere haben die Art und Weise revolutioniert, wie wir Texte erstellen.

Wichtig: Sie sollten KI-generierte Texte niemals 1:1 übernehmen! Nutzen Sie die KI Bewerbungsschreiben vielmehr als Leitfaden und Inspiration. Lassen Sie abschließend in dem Text Ihre eigene Individualität und Persönlichkeit einfließen.

🎯 Die richtige Balance: KI als Werkzeug nutzen

ChatGPT und andere KI-Tools sind hervorragende Assistenten beim Bewerbungsschreiben. Sie helfen Ihnen:

  • Schreibblockaden zu überwinden – Erste Textvorschläge als Ausgangspunkt
  • Struktur zu finden – Professioneller Aufbau des Anschreibens
  • Zeit zu sparen – Schnelle Erstellung einer Grundversion
  • Inspiration zu erhalten – Formulierungsideen für schwierige Passagen

Aber Achtung: Ihre persönliche Note, Ihre individuellen Erfahrungen und Ihre Authentizität machen den entscheidenden Unterschied!

Darf ich ein KI-unterstütztes Bewerbungsschreiben verwenden?

Aus rechtlicher Sicht ist die Nutzung von KI zur Erstellung von Bewerbungsschreiben derzeit vollkommen erlaubt. Es gibt keine gesetzlichen Einschränkungen für die Verwendung von ChatGPT Bewerbung oder ähnlichen Tools.

Dennoch beschäftigen sich Gesetzgeber zunehmend mit der Regulierung von KI-Technologien. Solange Authentizität und Individualität gewahrt bleiben, haben Unternehmen keine grundsätzlichen Einwände gegen KI-unterstützte Bewerbungen.

💡 PROFI-TIPP:

Personaler erkennen oft, wenn ein Bewerbungsschreiben komplett von KI erstellt wurde. Die Texte klingen dann häufig zu perfekt, zu generisch oder enthalten typische KI-Formulierungen. Deshalb: Überarbeiten Sie KI-Texte immer gründlich und fügen Sie Ihre persönliche Note hinzu!

Vorteile der Nutzung von KI für Bewerbungsschreiben

Ki in der Bewerbung

Schnelle Erstellung und Überwindung von Schreibblockaden

Mit wenigen präzisen Eingaben kann ChatGPT ein KI Bewerbungsschreiben generieren, das als solide Grundlage dient. Dies ist besonders hilfreich für Bewerber, die:

  • Lange keine Bewerbung mehr geschrieben haben
  • Schwierigkeiten beim Formulieren haben
  • Unter Zeitdruck stehen
  • Inspiration für den Einstieg benötigen

Inspiration und professionelle Struktur

KI-Tools bieten inspirierende Textvorschläge und helfen bei der Strukturierung des Anschreibens. Sie verbessern die Qualität der Bewerbungsunterlagen durch:

  • Professionelle Formulierungen – Passende Ausdrucksweise für Bewerbungen
  • Logischer Aufbau – Strukturierte Darstellung Ihrer Qualifikationen
  • Rechtschreibprüfung – Fehlerfreie Texte als Ausgangspunkt
  • Optimierte Formulierungen – Verbesserungsvorschläge für Ihren Text

Unterstützung bei internationalen Bewerbungen

Für Bewerbungen im Ausland sind KI-Tools besonders wertvoll. ChatGPT kann Bewerbungsschreiben in verschiedenen Sprachen erstellen. Zusätzliche Tools wie DeepL und Google Translate helfen bei der Übersetzung und Lokalisierung von Bewerbungsunterlagen.

Nachteile und Risiken von KI-Bewerbungsschreiben

Mangelnde Individualität und Authentizität

Ein rein von KI generiertes Bewerbungsschreiben ChatGPT kann an Individualität und persönlicher Note verlieren. Die einzigartigen Eigenschaften und Erfahrungen eines Bewerbers werden von der KI nicht vollständig erfasst, was die Authentizität der Bewerbung beeinträchtigen kann.

🎯 So vermeiden Sie generische KI-Bewerbungen

Die Qualität des KI-generierten Textes hängt maßgeblich von Ihrer Anweisung (dem „Prompt") ab:

  • Je präziser Ihr Prompt, desto individueller der Text
  • Geben Sie Ihre spezifischen Fähigkeiten an – nicht nur generische Qualifikationen
  • Nennen Sie konkrete Erfolge und Projekte – mit Zahlen und Fakten
  • Beziehen Sie sich auf die Stellenanzeige – Matching Points herausarbeiten
  • Überarbeiten Sie den Text gründlich – Ihre persönliche Note hinzufügen

Datensicherheit und Datenschutz

Die Verarbeitung von persönlichen Daten durch KI-Tools erfolgt oft auf US-Servern. Dies kann Datenschutzbedenken aufwerfen, da sensible Informationen in fremde Hände gelangen könnten.

💡 PROFI-TIPP ZUM DATENSCHUTZ:

Wir raten von der Eingabe Ihres kompletten Lebenslaufs in ChatGPT ab. Ein Bewerbungsanschreiben enthält jedoch in der Regel kaum sensible persönliche Daten, sodass hier die Datenschutzbedenken geringer sind. Vermeiden Sie die Eingabe von: vollständiger Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer oder anderen sensiblen Informationen.

Tipps für Bewerber: Optimale Nutzung von ChatGPT

Ihr digitales Profil pflegen

Erstellen und pflegen Sie Profile auf Karriereplattformen wie Xing und LinkedIn. Ein professionelles Online-Profil:

  • Verbessert Ihren ersten Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern
  • Erhöht Ihre Sichtbarkeit im Recruiting-Prozess
  • Dient als Ergänzung zu Ihrer klassischen Bewerbung
  • Kann von ChatGPT als Referenz genutzt werden

Ehrlichkeit und gründliche Vorbereitung

Ob mit oder ohne KI: Seien Sie stets ehrlich und gründlich in Ihrer Recherche. Machen Sie sich mit dem Unternehmen vertraut und passen Sie Ihre Bewerbung ChatGPT individuell an die Stelle an.

Persönliche Note und Einzigartigkeit bewahren

Vermeiden Sie abgedroschene Floskeln und setzen Sie auf einen persönlichen Schreibstil. Ihre Bewerbung sollte sich durch Individualität von anderen abheben. Nutzen Sie ChatGPT als Leitfaden beim Schreiben Ihrer Bewerbung – nicht als Copy-Paste-Quelle.

Prompt ChatGPT Bewerbung

Wie man zu ChatGPT kommt und loslegt

Um ChatGPT zu nutzen, besuchen Sie die Website https://chat.openai.com/auth/login und erstellen Sie ein kostenloses Konto. Nach der Registrierung können Sie sich anmelden und sofort mit ChatGPT arbeiten.

Die ersten Schritte:

  1. Konto erstellen bei OpenAI
  2. ChatGPT öffnen
  3. Ihre Anfrage (den „Prompt") eingeben
  4. Ergebnis erhalten und anpassen

ChatGPT vs. Claude.ai: Welches KI-Tool ist besser für Bewerbungen?

Neben ChatGPT gibt es mit Claude.ai eine hervorragende Alternative, die sich besonders gut für das Erstellen von Bewerbungsschreiben eignet. Viele Nutzer berichten, dass Claude natürlichere und menschlichere Texte erstellt als ChatGPT.

🎯 Warum Claude.ai für Bewerbungen oft die bessere Wahl ist

Claude.ai von Anthropic bietet mehrere Vorteile für Bewerbungsschreiben:

  • Natürlicherer Schreibstil – Texte klingen weniger „roboterhaft" und authentischer
  • Besseres Verständnis für Kontext – Claude erfasst Nuancen präziser
  • Längere Konversationen – Sie können mehrfach nachfragen und iterativ optimieren
  • Detailliertere Antworten – Umfassendere Ausarbeitungen ohne nachzufragen
  • Weniger generische Formulierungen – Authentischere und individuellere Texte
  • Bessere Balance – Professionell, aber nicht übertrieben förmlich

💡 Besonders wichtig: Claude neigt weniger dazu, übertrieben positive oder künstlich klingende Formulierungen zu verwenden – was bei Bewerbungen ein großer Vorteil ist!

So nutzen Sie Claude.ai für Ihre Bewerbung

Um Claude.ai zu nutzen, besuchen Sie https://claude.ai und erstellen Sie ein kostenloses Konto. Claude ist in Deutschland verfügbar und kann ohne VPN genutzt werden.

Vorteile von Claude.ai gegenüber ChatGPT:

  • Authentischere Texte – Weniger standardisierte Formulierungen
  • Besseres Kontextverständnis – Erfasst die Anforderungen der Stelle präziser
  • Natürlicherer Ton – Texte wirken weniger künstlich
  • Iteratives Arbeiten – Einfachere Optimierung durch Rückfragen
  • Längere Texte – Kann umfassendere Bewerbungsschreiben erstellen

💡 PROFI-TIPP:

Viele professionelle Bewerber nutzen beide Tools: ChatGPT für schnelle erste Entwürfe und Claude.ai für die Verfeinerung und Individualisierung. Claude erstellt oft Texte, die authentischer klingen und besser zu Ihrer Persönlichkeit passen. Personaler erkennen Claude-generierte Texte (wenn individualisiert) deutlich schwerer als ChatGPT-Texte.

Prompt-Beispiele speziell für Claude.ai

Claude.ai versteht auch längere und detailliertere Prompts sehr gut. Hier ein Beispiel für ein Bewerbungsschreiben mit Claude:

Beispiel-Prompt für Claude.ai (erweitert):

Prompt für Claude:

Ich bewerbe mich als Marketing Manager bei einem innovativen Tech-Startup in Berlin. Das Unternehmen entwickelt nachhaltige Smart-Home-Lösungen und legt großen Wert auf Kreativität und Eigeninitiative.

Stellenanforderungen:

  • 5+ Jahre Erfahrung im digitalen Marketing
  • Expertise in Social Media Marketing und Content Creation
  • Erfahrung mit datengetriebenem Marketing und Analytics
  • Nachweisbare Erfolge in der Lead-Generierung
  • Startup-Mentalität und hands-on Approach

Meine relevantesten Qualifikationen:

  • 6 Jahre Erfahrung im digitalen Marketing bei Tech-Unternehmen
  • In meiner letzten Position habe ich die Social-Media-Strategie komplett neu aufgebaut: Steigerung von 5.000 auf 75.000 Follower in 18 Monaten
  • Lead-Generierung durch Content Marketing: 300% Steigerung der qualifizierten Leads in 12 Monaten
  • Aufbau und Leitung eines 4-köpfigen Marketing-Teams
  • Hands-on Erfahrung mit Tools wie HubSpot, Google Analytics, Meta Business Suite
  • Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Smart-Home-Technologie (selbst Nutzer seit 3 Jahren)

Schreibe ein authentisches, überzeugendes Bewerbungsschreiben, das meine Begeisterung für nachhaltige Technologie und meine praktischen Erfolge hervorhebt. Der Ton sollte professionell, aber nicht steif sein – passend zur Startup-Kultur. Vermeide Standardfloskeln wie "hiermit bewerbe ich mich" und setze stattdessen auf einen direkten, engagierten Einstieg.

💡 WARUM DIESER PROMPT BEI CLAUDE BESSER FUNKTIONIERT:

Claude verarbeitet längere, kontextreichere Prompts besser als ChatGPT. Sie können mehr Details einbringen, und Claude wird diese intelligent in einen natürlich klingenden Text einweben – ohne dass es aufgesetzt wirkt. ChatGPT neigt bei sehr langen Prompts manchmal dazu, zu generisch zu werden oder wichtige Details zu übersehen.

Claude.ai für die Individualisierung nutzen

Ein besonderer Vorteil von Claude: Sie können den von Claude erstellten Text direkt im Chat weiter optimieren. Zum Beispiel:

Nachfolgender Prompt:

"Der Einstieg klingt noch zu förmlich. Kannst du ihn direkter und persönlicher gestalten? Und die Passage über Social Media könnte konkreter sein – erwähne, dass ich besonders mit LinkedIn Ads erfolgreich war (ROI-Steigerung von 180%)."

Claude wird dann gezielt nur diese Teile überarbeiten und gleichzeitig den Rest des Textes konsistent halten. Diese iterative Optimierung funktioniert mit Claude deutlich besser als mit ChatGPT.

🎯 Vergleich: ChatGPT vs. Claude.ai für Bewerbungen

Kriterium ChatGPT Claude.ai ⭐
Natürlichkeit der Texte Gut Sehr gut
Vermeidung von Floskeln Mittel Sehr gut
Kontextverständnis Gut Sehr gut
Iterative Optimierung Mittel Sehr gut
Textlänge Mittel Lang
Authentizität Gut Sehr gut
Kostenloser Zugang Ja Ja

🏆 Empfehlung: Für Bewerbungsschreiben ist Claude.ai in den meisten Fällen die bessere Wahl, da die Texte natürlicher und authentischer wirken. ChatGPT eignet sich gut für schnelle erste Entwürfe.

Kombination aus beiden Tools nutzen

Die optimale Strategie: Nutzen Sie beide KI-Tools komplementär:

  1. ChatGPT für Brainstorming – Schnelle erste Ideen und Struktur
  2. Claude.ai für die Ausarbeitung – Detaillierte, natürliche Texte erstellen
  3. Claude.ai für die Verfeinerung – Iterative Optimierung und Individualisierung

So kombinieren Sie die Stärken beider Systeme und erhalten das bestmögliche Ergebnis für Ihre KI Bewerbung.

Praktische Anwendungsbeispiele für ChatGPT-Prompts

Ein erfolgreicher KI-Prompt für ein Bewerbungsschreiben mit ChatGPT sollte klar und präzise sein. Je genauer die Anweisung ist, umso besser ist später das Resultat.

Vorbereitung und Recherche: Der Schlüssel zum Erfolg

Bevor Sie mit der Erstellung Ihrer ChatGPT Bewerbung beginnen, ist eine gründliche Vorbereitung entscheidend:

🎯 Checkliste: Vorbereitung für das ChatGPT-Bewerbungsschreiben

  • Stellenanzeige analysieren – Alle Anforderungen und Qualifikationen notieren
  • Unternehmen recherchieren – Werte, Ziele und Unternehmenskultur verstehen
  • Eigene Stärken reflektieren – Ihre relevantesten Fähigkeiten identifizieren
  • Matching Points finden – Wo treffen Ihre Fähigkeiten auf die Anforderungen?
  • Konkrete Erfolge sammeln – Zahlen, Daten, Fakten zu Ihren Leistungen

Bewerbungsschreiben-Prompts für verschiedene Branchen

Das Bewerbungsanschreiben mit ChatGPT ist oft das Erste, was ein Arbeitgeber liest. Es ist nicht nur ein formelles Schreiben, sondern vielmehr Ihre persönliche Darstellung – eine Geschichte über Ihre berufliche Entwicklung, Fähigkeiten und Ziele.

Hier sind mehrere Prompt-Beispiele für ChatGPT Bewerbungsschreiben in verschiedenen Branchen:

Beispiel 1: Bewerbungsschreiben im Marketing

Prompt:

Schreibe ein Anschreiben für eine Bewerbung als Marketing Manager bei einem innovativen Technologieunternehmen. Betone meine 5-jährige Erfahrung im digitalen Marketing, meine Fähigkeiten in der Datenanalyse und meine Begeisterung für neue Technologien. Erwähne, dass ich in meiner letzten Position die Social-Media-Strategie erfolgreich neu ausgerichtet habe, was zu einer Steigerung der Followerzahl um 50% und einer Engagement-Rate-Steigerung um 35% führte.

Beispiel 2: Bewerbungsschreiben im Vertrieb

Prompt:

Schreibe ein Anschreiben für eine Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter. Betone meine 3-jährige Erfahrung im B2B-Vertrieb, meine Fähigkeiten in der Kundenakquise und meine Erfolgsbilanz im Erreichen von Verkaufszielen. Erwähne, dass ich in meiner letzten Position den Umsatz in meinem Verkaufsgebiet um 40% steigern konnte und dabei 15 Neukunden gewonnen habe.

Beispiel 3: Bewerbungsschreiben im Grafikdesign

Prompt:

Schreibe ein Anschreiben für eine Bewerbung als Grafikdesigner. Betone meine 4-jährige Erfahrung im Grafikdesign, meine umfassenden Fähigkeiten in Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign) und meine Kreativität. Erwähne, dass ich in meiner letzten Position die komplette Markenidentität für drei erfolgreiche Produktlaunches entwickelt habe.

Beispiel 4: Bewerbungsschreiben in der Logistik

Prompt:

Schreibe ein Anschreiben für eine Bewerbung als Logistikmanager. Betone meine 6-jährige Erfahrung im Bereich Supply Chain Management, meine Fähigkeiten in der Lagerverwaltung und meine Erfahrung in der Optimierung von Lieferketten. Erwähne, dass ich in meiner letzten Position die Lieferzeit um 20% reduziert und gleichzeitig die Lagerkosten um 15% gesenkt habe.

Beispiel 5: Bewerbungsschreiben im Eventmanagement

Prompt:

Schreibe ein Anschreiben für eine Bewerbung als Eventmanager bei einem international tätigen Unternehmen. Betone meine 5-jährige Erfahrung im Eventmanagement, meine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung großer Veranstaltungen und meine internationalen Erfahrungen. Erwähne, dass ich erfolgreich eine internationale Konferenz mit über 1.000 Teilnehmern organisiert habe, was zu einer Kundenzufriedenheit von 95% führte.

💡 PROFI-TIPP FÜR BESSERE PROMPTS:

Je spezifischer Ihr Prompt ist, desto besser wird das Ergebnis. Fügen Sie immer konkrete Zahlen, messbare Erfolge und spezifische Fähigkeiten hinzu. Vermeiden Sie generische Aussagen wie „gute Teamfähigkeit" – werden Sie konkret: „Leitung eines 8-köpfigen Teams mit Steigerung der Produktivität um 25%".

Erweiterte Prompts: Stellenanzeige miteinbeziehen

Ein noch besseres Ergebnis erzielen Sie, wenn Ihr Prompt sowohl die Anforderungen der Stellenbeschreibung als auch Ihre besten Fähigkeiten kombiniert. So erstellen Sie maßgeschneiderte KI Bewerbungsschreiben ChatGPT:

Beispiel: Data Analyst bei Finanzunternehmen

Erweiterter Prompt:

Schreibe ein Anschreiben für eine Bewerbung als Data Analyst bei einem führenden Finanzunternehmen. Die Stellenanzeige fordert:

  • Erfahrung in der Datenanalyse (mindestens 3 Jahre)
  • Fundierte Kenntnisse in SQL und Python
  • Fähigkeit, komplexe Daten in umsetzbare Erkenntnisse zu übersetzen
  • Erfahrung mit Business Intelligence Tools

Betone meine 4-jährige Erfahrung in der Datenanalyse, meine umfassenden Kenntnisse in SQL und Python sowie meine Erfolge in der Erstellung von datenbasierten Berichten. Erwähne, dass ich in meiner letzten Position die Datenanalyse für ein Investment-Portfolio-Projekt leitete, das zu einer Optimierung der Anlagestrategien und einer Rendite-Steigerung von 12% führte – genau den Anforderungen der Stellenausschreibung entsprechend.

Beispiel: Social Media Manager bei Modefirma

Erweiterter Prompt:

Schreibe ein Anschreiben für eine Bewerbung als Social Media Manager bei einer renommierten Modefirma. Die Stellenanzeige fordert:

  • Erfahrung im Social Media Management (mindestens 3 Jahre)
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
  • Nachweisliche Erfolge in der Steigerung von Reichweite und Engagement
  • Kreativität und Trendgespür

Betone meine 5-jährige Erfahrung im Social Media Management für Fashion-Brands, meine exzellenten Kommunikationsfähigkeiten und meine Kreativität. Erwähne, dass ich eine Social Media Kampagne entwickelte und umsetzte, die die Followerzahl um 50% steigerte, das Engagement verdoppelte und zu einer Umsatzsteigerung von 25% im Online-Shop führte – genau den Anforderungen der Stellenanzeige entsprechend.

📘 Ausführlicher Guide: KI-Bewerbungscoach eBook

Sie möchten noch tiefer in die Materie eintauchen? Unser umfassendes eBook "KI-Bewerbungscoach" bietet Ihnen:

✓ 50+ erprobte ChatGPT-Prompts – Für alle Branchen und Karrierestufen
✓ Schritt-für-Schritt-Anleitungen – Vom Prompt bis zur fertigen Bewerbung
✓ Individualisierungs-Strategien – So machen Sie KI-Texte zu Ihren eigenen
✓ ATS-Optimierung – Bewerbungen, die von Bewerbermanagementsystemen erkannt werden
✓ Exklusive Insider-Tipps – Von Recruiting-Experten entwickelt
✓ Bonus: ATS-Lebenslauf-Vorlagen – Im Bundle-Paket inklusive

🎁 BUNDLE-ANGEBOT: eBook + professionelle ATS-Lebenslauf-Vorlage zum Sonderpreis!

→ Jetzt eBook "KI-Bewerbungscoach" ansehen!

Bundle mit ATS-Vorlage No. 6 | Bundle mit ATS-Vorlage No. 7

Motivationsschreiben mit ChatGPT erstellen

Ein Motivationsschreiben mit KI kann Ihre Bewerbung zusätzlich stärken. Es kann als Erweiterung des Anschreibens angesehen werden und bietet Raum für:

  • Detaillierte Darstellung Ihrer Motivation für die Stelle
  • Ausführliche Beschreibung relevanter Erfolge und Projekte
  • Erklärung, wie Sie zum Unternehmenserfolg beitragen können
  • Darstellung Ihrer beruflichen Ziele und Werte

Prompt-Beispiel für ein Motivationsschreiben:

Prompt:

Schreibe ein Motivationsschreiben für eine Bewerbung als Marketing Manager bei [Unternehmensname]. Erkläre, warum ich besonders motiviert bin, bei diesem Unternehmen zu arbeiten, und wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Erwähne auch meine konkreten Erfolge:

  • Entwicklung einer Social-Media-Strategie, die zu 200.000 neuen Followern führte
  • Leitung eines Rebranding-Projekts mit Budget von 500.000€
  • Steigerung der Online-Conversion-Rate um 45% durch A/B-Testing

Betone, dass die innovativen Produkte und die Unternehmenskultur von [Unternehmensname] perfekt zu meinen Werten passen.

So optimieren Sie KI-generierte Bewerbungstexte

Texte individualisieren und persönliche Note hinzufügen

Da Sie bei der Bewerbung auf Ihren eigenen persönlichen Schreibstil setzen sollten, müssen Sie den von ChatGPT generierten Text überarbeiten und anpassen. So gehen Sie vor:

🎯 Checkliste: KI-Text individualisieren

  • Typische KI-Floskeln entfernen – „Hiermit bewerbe ich mich", „mit großem Interesse" etc.
  • Persönliche Anekdoten hinzufügen – Echte Erlebnisse aus Ihrem Berufsleben
  • Ihren eigenen Schreibstil einbringen – Wie würden Sie es formulieren?
  • Konkrete Details ergänzen – Spezifische Projekte, Namen, Zahlen
  • Unternehmens-Research einarbeiten – Zeigen Sie, dass Sie das Unternehmen kennen
  • Emotionale Komponente hinzufügen – Warum begeistert Sie diese Stelle wirklich?

💡 PROFI-TIPP FÜR DIE ÜBERARBEITUNG:

Kopieren Sie den ChatGPT-Text zunächst in ein leeres Word-Dokument. Entfernen Sie alle Formatierungen (STRG + SHIFT + N) und bearbeiten Sie den Text dort. So bewahren Sie die Übersicht und können sich rein auf den Inhalt konzentrieren. Achten Sie darauf, dass beim Kopieren keine Stilelemente von ChatGPT übernommen werden.

Feedback von ChatGPT auf Ihr überarbeitetes Bewerbungsschreiben

Nachdem Sie Ihr Bewerbungsschreiben mit ChatGPT erstellt und individualisiert haben, können Sie von der KI wertvolles Feedback erhalten:

Prompt-Beispiel für Feedback:

Prompt:

Verhalte dich wie ein erfahrener HR-Manager mit 10 Jahren Recruiting-Erfahrung. Bewerte das folgende Anschreiben objektiv und konstruktiv hinsichtlich dieser Punkte:

  • Individueller Fokus auf Unternehmen und Stellenausschreibung
  • Überzeugende Darstellung, warum ich die geeignete Person für die Stelle bin
  • Konkrete Beispiele und messbare Erfolge
  • Klare und präzise Formulierungen ohne Floskeln
  • Professioneller und authentischer Schreibstil
  • Korrekte Struktur und Formatierung

Gib mir konkrete Verbesserungsvorschläge. Hier ist das Anschreiben:

[Ihr Anschreiben einfügen]

Integration in professionelle Bewerbungsvorlagen

Sobald Sie Ihren Text fertiggestellt haben, fügen Sie ihn in eine professionelle Bewerbungsvorlage ein. Wichtiger Hinweis zum Einfügen:

Beim Einfügen von Text aus anderen Dokumenten können unerwünschte Formatierungen übernommen werden. Um das zu verhindern:

  • Tastenkombination STRG + ALT + V – Fügt Text ohne Formatierung ein
  • Oder: „Einfügen" → „Nur Text" in Word wählen
  • So bleibt das einheitliche Schriftbild Ihrer Vorlage erhalten

🤖 ATS-optimierte Bewerbungsvorlagen: Perfekt für KI-Bewerbungen

KI-gestützte Bewerbungen sollten auch von Applicant Tracking Systems (ATS) erkannt werden! Unsere speziellen ATS-Lebenslauf-Vorlagen sind:

✓ ATS-freundlich formatiert – Werden von allen Bewerbermanagementsystemen gelesen
✓ Keyword-optimiert – Erhöhen Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch
✓ Professionell gestaltet – Modern und gleichzeitig ATS-kompatibel
✓ Sofort einsatzbereit – Einfach Text aus ChatGPT einfügen
✓ Word-Format – Leicht anpassbar und editierbar

🎁 TIPP: Kombinieren Sie unsere ATS-Vorlagen mit dem KI-Bewerbungscoach eBook für optimale Ergebnisse!

→ Jetzt ATS-Lebenslauf-Vorlagen ansehen!

ATS-Vorlage No. 6 | ATS-Vorlage No. 7 | Alle ATS-Vorlagen

Weitere hilfreiche KI-Tools für Bewerbungen

🎯 Empfohlene KI-Tools für den Bewerbungsprozess

  • Claude.ai ⭐ (Empfehlung!) – Für natürliche, authentische Bewerbungsschreiben und Motivationsschreiben
  • ChatGPT – Für schnelle Entwürfe und Brainstorming
  • DeepL – Für hochwertige Übersetzungen bei internationalen Bewerbungen
  • Grammarly – Für Rechtschreib- und Grammatikprüfung (Englisch)
  • LanguageTool – Für Rechtschreib- und Grammatikprüfung (Deutsch)
  • Jasper AI – Alternative zu ChatGPT mit speziellen Marketing-Features
  • Copy.ai – Für kreative Formulierungen und Headlines

🏆 Unsere Empfehlung: Claude.ai für die Hauptarbeit am Bewerbungsschreiben, ChatGPT für erste Ideen, LanguageTool für die Rechtschreibprüfung!

Fazit: Die Zukunft der Bewerbung mit KI

Die Zukunft der KI in Bewerbungsprozessen ist vielversprechend und bereits Realität. ChatGPT und Claude.ai sind gekommen, um zu bleiben. Mit fortschreitender Technologie wird die Integration von KI-Tools im Recruiting-Prozess immer wichtiger – sowohl für Bewerber als auch für Unternehmen.

Was Sie beachten sollten:

  • KI als Werkzeug nutzen – Nicht als Ersatz für Ihre Persönlichkeit
  • Claude.ai als bevorzugte Wahl – Für natürlichere, authentischere Bewerbungstexte
  • Individualität bewahren – Ihre einzigartige Geschichte macht den Unterschied
  • Ehrlich bleiben – Erfinden Sie keine Fähigkeiten oder Erfahrungen
  • Datenschutz beachten – Keine sensiblen Daten in KI-Tools eingeben
  • Qualität vor Quantität – Lieber wenige, dafür individuelle Bewerbungen
  • Kontinuierlich lernen – KI-Tools werden ständig besser und vielseitiger

Bewerber können diese Technologien nutzen, um ihre Unterlagen zu optimieren und Zeit zu sparen. Gleichzeitig sollten sie die Grenzen und potenziellen Risiken nicht außer Acht lassen. KI kann inspirieren und unterstützen, sollte aber niemals die persönliche Note und Individualität einer Bewerbung ersetzen.

💡 UNSER ABSCHLIESSENDER TIPP:

Die beste Bewerbung entsteht durch die Kombination von KI-Unterstützung und menschlicher Kreativität. Nutzen Sie Claude.ai als Ihren persönlichen Bewerbungsassistenten, aber bleiben Sie der Autor Ihrer eigenen Geschichte. Ihre Persönlichkeit, Ihre Erfahrungen und Ihre Motivation sind das, was Sie einzigartig macht – keine KI der Welt kann das ersetzen! Claude.ai kommt dieser Authentizität aber deutlich näher als andere Tools.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung! 🚀

 

💡 BEWERBUNG MUSTER ALS GRUNDLAGE:

ChatGPT liefert bessere Ergebnisse, wenn Sie mit einem guten Bewerbung Muster starten! In unserem Guide Bewerbung Muster: Anschreiben-Vorlagen & Beispiele finden Sie konkrete Textbausteine und vollständige Beispiele, die Sie ebenso als Basis für Ihre ChatGPT-Prompts verwenden können!

Häufig gestellte Fragen (FAQ): Bewerbungsschreiben mit ChatGPT

Ist es erlaubt, ChatGPT für Bewerbungen zu nutzen?
Ja, es ist vollkommen legal, ChatGPT für die Erstellung von Bewerbungsschreiben zu nutzen. Wichtig ist, dass Sie die KI-generierten Texte als Leitfaden verwenden und individuell anpassen. Solange Authentizität und Individualität gewahrt bleiben, haben Arbeitgeber keine Einwände gegen KI-unterstützte Bewerbungen.
Kann ChatGPT personalisierte Bewerbungsschreiben erstellen?
ChatGPT kann Bewerbungsschreiben basierend auf Ihren detaillierten Angaben erstellen. Je präziser Ihr Prompt ist und je mehr spezifische Informationen Sie einbringen (Ihre Erfolge, Fähigkeiten, Erfahrungen), desto individueller wird das Ergebnis. Um eine persönliche Note zu gewährleisten, sollten Sie den generierten Text jedoch immer überarbeiten und anpassen.
Wie erkenne ich, ob mein Bewerbungsschreiben zu generisch klingt?
Typische Anzeichen für generische KI-Texte sind: standardisierte Einleitungen wie "Hiermit bewerbe ich mich", fehlende konkrete Beispiele, allgemeine Formulierungen ohne persönliche Details, und übermäßig formelle Sprache. Überarbeiten Sie den Text, um Ihre einzigartigen Fähigkeiten, persönliche Erfahrungen und echte Begeisterung für die Stelle einzufügen.
Ist es sicher, persönliche Daten an ChatGPT zu übermitteln?
Aufgrund von Datenschutzbedenken sollten Sie keine hochsensiblen persönlichen Daten wie vollständige Adressen, Geburtsdaten oder Sozialversicherungsnummern an ChatGPT übermitteln. Ein Bewerbungsanschreiben enthält jedoch in der Regel nur wenige sensible Daten. Vermeiden Sie die Eingabe Ihres kompletten Lebenslaufs – beschränken Sie sich auf relevante Qualifikationen und Erfolge.
Wie kann ich ChatGPT optimal für meine Bewerbung nutzen?
Verwenden Sie präzise und detaillierte Prompts, die Ihre wichtigsten Fähigkeiten, messbare Erfolge und konkrete Erfahrungen hervorheben. Analysieren Sie vorab die Stellenanzeige gründlich und integrieren Sie die Anforderungen in Ihren Prompt. Bearbeiten Sie den generierten Text anschließend sorgfältig, um Ihre Individualität und persönliche Note zu gewährleisten.
Merken Personaler, wenn ich ChatGPT verwendet habe?
Erfahrene Personaler können oft erkennen, wenn ein Bewerbungsschreiben komplett von KI erstellt wurde. Typische Merkmale sind: zu perfekte Formulierungen, generische Struktur, fehlende persönliche Details und standardisierte Phrasen. Deshalb ist es so wichtig, den KI-Text gründlich zu überarbeiten und Ihre persönliche Note hinzuzufügen.
Welche Informationen sollte mein ChatGPT-Prompt enthalten?
Ein guter Prompt sollte enthalten: die genaue Stellenbezeichnung, wichtige Anforderungen aus der Stellenanzeige, Ihre relevanten Erfahrungen (mit Jahren), konkrete Erfolge (mit Zahlen), spezifische Fähigkeiten, und Informationen über das Unternehmen. Je detaillierter Ihr Prompt, desto besser das Ergebnis.
Kann ich ChatGPT auch für meinen Lebenslauf verwenden?
Ja, ChatGPT kann Ihnen auch beim Lebenslauf helfen – z.B. beim Formulieren von Tätigkeitsbeschreibungen, beim Optimieren von Formulierungen oder beim Erstellen eines Profiltexts. Allerdings ist die Struktur eines Lebenslaufs standardisiert, sodass der Mehrwert hier geringer ist als beim Anschreiben. Wichtiger ist eine professionelle, ATS-optimierte Vorlage.
Was ist ein ATS und warum ist es wichtig für KI-Bewerbungen?
ATS steht für Applicant Tracking System (Bewerbermanagementsystem). Viele Unternehmen nutzen solche Systeme, um Bewerbungen automatisch zu scannen und zu filtern. KI-generierte Bewerbungen sollten daher ATS-optimiert sein – das bedeutet: klare Struktur, relevante Keywords, keine komplexen Formatierungen. Verwenden Sie am besten spezielle ATS-Bewerbungsvorlagen.
Wie lange sollte ein mit ChatGPT erstelltes Bewerbungsschreiben sein?
Ein Bewerbungsschreiben sollte idealerweise nicht länger als eine DIN A4-Seite sein – das entspricht etwa 300-500 Wörtern. ChatGPT erstellt manchmal zu lange Texte, die Sie dann kürzen sollten. Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Punkte: Ihre relevantesten Qualifikationen, Ihre stärksten Erfolge und Ihre Motivation für genau diese Stelle.
Sollte ich erwähnen, dass ich ChatGPT verwendet habe?
Nein, es ist nicht notwendig und auch nicht üblich, in der Bewerbung zu erwähnen, dass Sie KI-Tools zur Unterstützung genutzt haben. Solange Sie den Text individualisiert und als Ihre eigene Arbeit präsentieren, ist die Nutzung von ChatGPT als Hilfsmittel völlig in Ordnung – ähnlich wie die Nutzung von Rechtschreibprüfung oder Formulierungshilfen.
Wie kann ich vermeiden, dass mein ChatGPT-Bewerbungsschreiben zu förmlich klingt?
Bitten Sie ChatGPT explizit um einen authentischen, nicht zu formellen Ton. Fügen Sie in Ihren Prompt hinzu: "Verwende einen professionellen, aber zugänglichen und authentischen Schreibstil. Vermeide übermäßig formelle Sprache und Standardfloskeln." Überarbeiten Sie den Text anschließend und ersetzen Sie steife Formulierungen durch natürlichere Ausdrucksweisen. Noch besser: Nutzen Sie Claude.ai, das von Natur aus natürlicher formuliert.
Was ist der Unterschied zwischen ChatGPT und Claude.ai für Bewerbungen?
Claude.ai erstellt in der Regel natürlichere und authentischere Texte als ChatGPT. Während ChatGPT gut für schnelle Entwürfe ist, eignet sich Claude besser für die detaillierte Ausarbeitung und Individualisierung. Claude versteht längere Prompts besser, vermeidet eher Standardfloskeln und ermöglicht eine einfachere iterative Optimierung. Viele Nutzer berichten, dass Claude-generierte Bewerbungsschreiben menschlicher klingen.
Ist Claude.ai kostenlos nutzbar?
Ja, Claude.ai bietet einen kostenlosen Zugang mit großzügigem Nutzungsumfang. Sie können sich auf claude.ai anmelden und sofort loslegen. Für intensive Nutzung gibt es auch kostenpflichtige Pläne, aber für das Erstellen von Bewerbungsschreiben reicht die kostenlose Version in der Regel völlig aus.

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage / Bewerbungsvorlage No.7 Rose - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage / Bewerbungsvorlage No.7 Blau - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage / Bewerbungsvorlage No.7 Gelb - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage / Bewerbungsvorlage No.7 Türkis - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage / Bewerbungsvorlage No.7 Schwarz - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage / Bewerbungsvorlage No.7 Deckblatt - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage / Bewerbungsvorlage No.7 Bewerbungsschreiben - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage / Bewerbungsvorlage No.7 Lebenslauf 1 - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage / Bewerbungsvorlage No.7 Lebenslauf 1 - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage / Bewerbungsvorlage No.7 Motivationsschreiben - Meine-Bewerbungsvorlage

Normaler Preis €19,90 Sonderpreis€16,90
/
inkl. MwSt. inkl. MwSt. ohne Versandkosten - sofort verfügbar
Farbe
Software
ATS Lebenslauf Vorlage No.6
ATS Lebenslauf Vorlage No.6
ATS Lebenslauf Vorlage No.6
ATS Lebenslauf Vorlage No.6
ATS Lebenslauf Vorlage No.6
ATS Lebenslauf Vorlage No.6
ATS Lebenslauf Vorlage No.6
ATS Lebenslauf Vorlage No.6

Normaler Preis€13,50
/
inkl. MwSt. inkl. MwSt. ohne Versandkosten - sofort verfügbar
Farbe
Software