Das Bewerbungsschreiben

Das Bewerbungsschreiben

Was gehört in ein Bewerbungsschreiben?
Aufbau einer Bewerbung & Anschreiben Aufbau

 

Wie schreibt man eine Bewerbung?

Zeigen Sie mit der Aufstellung Ihrer Fähigkeiten, dass Sie die ideale Besetzung für diesen Job sind.

Das Bewerbungsschreiben ist der Einstieg, um an Ihrer Person Interesse zu wecken - der Türöffner. Hier heißt es, die Personaler zu überzeugen. Denn in wenigen Sekunden entscheidet sich, ob Ihre Bewerbung mit Interesse gelesen wird. Also heißt es schon zu Beginn Aufmerksamkeit zu erreichen und somit den Leser zu fesseln und durch Ihre Bewerbung zu leiten.

Versetzen Sie sich einmal in die Lage eines Personalers. Dieser liest vermutlich etliche Bewerbungen und ist sicherlich gelangweilt von Standardformulierungen, wie es sie in Massen im Internet gibt, denn diese wird er mit Sicherheit sofort wiedererkennen. Ebenso wird er wenig begeistert sein, Ihre Daten aus Ihrer Bewerbung mühsam herauszufiltern, um zu sehen, ob Sie die ideale Besetzung sind. Arbeiten Sie hier dem Entscheider zu und liefern die passenden Antworten zu dessen gesuchten Anforderungen.

Besser wäre es doch sicherlich:

  • Sie liefern Antworten auf die Anforderungen der Stellenausschreibung (ATS freundlich). Erwähnen Sie hier die größten Übereinstimmungen.
  • Stellen Sie Ihre Vorteile klar dar - was spricht für Sie?
  • Punkten Sie mit einer kurzen, kreativen und treffenden Formulierung
  • Wecken Sie das Interesse nach mehr an Ihrer Person
  • Fallen Sie angepasst aus dem Rahmen ;-) Stechen sie aus der Masse und heben sich ab.

Weckt bereits das Bewerbungsschreiben die Aufmerksamkeit, dann wird auch die restliche Bewerbung aufmerksam betrachtet und genau das wollen Sie.

  

Bewerbungsschreiben Aufbau 

Bewerbungsschreiben: bewerbungsschreiben muster
Aufbau der Adresszeile
 
 
 

Der Aufbau der Adresszeile

1. Adresszeile:

Hier werden die folgenden Daten übersichtlich dargestellt.

 

Kontaktdaten / Adressblock

Alle relevanten Kontaktdaten sind schnell zu erfassen. Dazu gehören:

Name

Vollständige Adresse

Telefon / Handy

E-Mail-Adresse

Bei der E-Mail-Adresse sollten Sie auf eine sinnvolle Adresse achten. Also bitte kein hase5401@gmx.de oder sonstiges. Idealerweise legen Sie sich für die Bewerbungen eine extra E-Mail-Adresse an. Auch hier können Sie kreativ und ausgefallen sein.

 

Anschrift des Unternehmens

Hier die vollständige Adresse des Arbeitgebers angeben. Wenn Ihnen ein Ansprechpartner  bekannt ist - super - diesen unbedingt angeben. Unbedingt auf die korrekte Firmierung und Rechtschreibung achten.

 

Betreffzeile & Datum

Das Datum immer rechtsbündig unterhalb der Empfänger / Adresszeile angeben.

Die Betreffzeile folgt anschließend im Sinne von:

Bewerbung als xxxx auf Ihre Stellenausschreibung bei xxx vom xx.xx.2018

 

Anrede

Wenn Ihnen aus der Stellenbeschreibung ein Ansprechpartner bekannt ist, sprechen Sie ihn hier direkt an

„Sehr geehrte Frau xxx“

Ist Ihnen leider kein Ansprechpartner bekannt, nehmen Sie die allgemeine Ansprache

„Sehr geehrte Damen und Herren“

 

Bewerbungsschreiben Vorlage Aufbau und Gliederung
Anschreiben Aufbau & Gliederung
 
 

Aufbau & Gliederung Bewerbungsschreiben

 

2. Einleitung

Hier geht es darum, den Personaler sofort zum Weiterlesen zu animieren. Die Einleitung muss sitzen!

Wecken Sie Begeisterung und verzichten Sie bitte auf Standardformulierungen wie „Hiermit bewerbe ich mich auf die Stelle als....“ oder „Mit Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen ...“, das erzeugt allenfalls ein Gähnen.

Wie bereits erwähnt, bekommen Personaler solche und ähnliche Formulierung ständig. Wird ihn dies zum Weiterlesen animieren, wenn er bemerkt, dass hier nur nach Schema F vorgegangen wird? Zeugt das von wahrem Interesse am Job?

Wohl eher nicht. Sie sind etwas Besonderes, also heben Sie sich von der Masse ab, indem Sie Ihre eigene Formulierung verwenden. Überraschende und kreative Einleitungen zeugen von Selbstbewusstsein und heben sich deutlich ab.

Somit fallen Sie auf und Ihre Bewerbung wird mit Spannung weiter gelesen. Bingo!

Falls Ihnen das schreiben sehr schwerfällt, können Sie auf den Bewerbungsschreiben Muster Text in den Vorlagen aufbauen.

  

3. Hauptteil

Jetzt geht’s ans Eingemachte. Bitte hier in wenigen Sätzen überzeugen. Eine klare Formulierung ist von Vorteil, verzichten Sie auf erweiterte Ausformulierungen des Lebenslaufs. Bringen Sie es auf den Punkt.

Stellen Sie lieber Ihre Stärken, die für diese Stelle relevant sind ganz klar in den Vordergrund und erfüllen somit die gestellten Anforderungen der Stellenausschreibung. Zeigen Sie somit, dass genau Sie der Volltreffer für dieses Unternehmen sind! Noch dazu liefern Sie dem Personaler direkt die gewünschten Antworten auf seine Stellenausschreibung ohne, dass dieser die Antworten lange in Ihrer Bewerbung suchen muss.

In der Aufzählung der Fähigkeiten könne Sie auch gerne noch Ihre Soft Skills unterbringen. Aber nur, wenn diese auch zwingend zu der Stellenausschreibung passen oder Sie denken, dies könnte sehr wichtig für den Job sein.

Der Personaler sucht einen Angestellten/in mit den Fähigkeiten XY und Sie nennen ihm hier Ihre Top-Fähigkeiten / Qualifikationen auf dessen Anforderungen.

Bitte verzichten Sie darauf, Ihren Lebenslauf zu wiederholen, sondern beziehen Sie sich immer auf die geforderten Kompetenzen und belegen diese mit Inhalt Ihres bisherigen Werdegangs.

 

4. Optionaler Teil

In diesem Teil beantworten Sie evtl. gestellte Fragen der Ausschreibung, wie z.B. Gehaltsvorstellung, Standort, zeitliche Beschäftigung usw. Wichtig ist es diese Fragen der Stellenausschreibung mit in das Anschreiben aufzunehmen. Ein kurzer Satz hierzu reicht völlig aus.

 

5. Schluss

In diesem Teil schrieben Sie beispielsweise, dass Sie stets für Rückfragen zu Verfügung stehen und sich auf die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch freuen. Sind Sie evtl. noch in einer festen Anstellung und wollen, dass Ihre Bewerbung diskret behandelt wird, dann können Sie dies hier ebenfalls erwähnen.

Zu guter Letzt folgt die Grußformel und anschließend Ihre Unterschrift.

 

Hier sind einige Beispiele für ein Anschreiben in einer Bewerbung:

1.
Sehr geehrte Frau [Name],
ich bewerbe mich auf die Stelle als [Stellenbezeichnung] bei Ihrem Unternehmen, da ich von der Arbeit und dem Umfeld bei [Name des Unternehmens] begeistert bin.

In meiner aktuellen Position als [Aktuelle Stellung] bei [Name des Unternehmens] habe ich umfangreiche Erfahrungen im Bereich [Relevanter Fachbereich] gesammelt und konnte meine Fähigkeiten in [relevanten Fähigkeiten] erweitern und vertiefen.

Ich bin überzeugt, dass ich eine wertvolle Bereicherung für das Team bei [Name des Unternehmens] sein kann und freue mich auf die Chance, mich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]

2.
Sehr geehrter Herr [Name],
ich bewerbe mich auf die Stelle als [Stellenbezeichnung] bei Ihrem Unternehmen, da ich mich für [relevante Interessen/Fähigkeiten] begeistern kann und diese Stelle eine hervorragende Gelegenheit für mich darstellt, meine Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen und weiterzuentwickeln.

In meinem bisherigen Werdegang habe ich [relevanten Werdegang] absolviert und konnte bereits umfassende Erfahrungen in [relevanten Bereichen] sammeln. Zudem habe ich [relevanten Abschluss] erworben und verfüge über [relevanten Fähigkeiten].

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Gelegenheit bekommen würde, mich in einem persönlichen Gespräch näher vorzustellen und Ihnen meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]

3. 
Sehr geehrte Frau [Name],
ich bewerbe mich auf die Stelle als [Stellenbezeichnung] bei Ihrem Unternehmen, da ich von der Arbeit und dem Umfeld bei [Name des Unternehmens] begeistert bin. Die Möglichkeit, bei einem solch innovativen und erfolgreichen Unternehmen zu arbeiten, reizt mich sehr und ich bin überzeugt, dass ich meine Fähigkeiten und Erfahrungen in [relevanten Fähigkeiten/Erfahrungen] einbringen und weiterentwickeln kann.

Ich habe [relevanten Abschluss] erworben und in meiner aktuellen Stelle als [Aktuelle Stellung] bei [Name des Unternehmens] umfangreiche Erfahrungen im Bereich [Relevanter Fachbereich] gesammelt. Zudem habe ich mich in meiner Freizeit immer wieder mit [relevanten Interessen/Fähigkeiten] beschäftigt und konnte mein Wissen und meine Fähigkeiten in diesen Bereichen erweitern und vertiefen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Gelegenheit bekommen würde, mich in einem persönlichen Gespräch näher vorzustellen und Ihnen meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]

4.
Sehr geehrte Frau [Name],
ich bewerbe mich auf die Stelle als [Stellenbezeichnung] bei Ihrem Unternehmen, da ich von der Arbeit und dem Umfeld bei [Name des Unternehmens] begeistert bin und mich für die [relevante Interessen/Fähigkeiten] begeistern kann.

In meiner aktuellen Position als [Aktuelle Stellung] bei [Name des Unternehmens] habe ich umfangreiche Erfahrungen im Bereich [Relevanter Fachbereich] gesammelt und konnte meine Fähigkeiten in [relevanten Fähigkeiten] erweitern und vertiefen. Zudem habe ich [relevanten Abschluss] erworben und verfüge über [relevanten Fähigkeiten].

Ich bin überzeugt, dass ich eine wertvolle Bereicherung für das Team bei [Name des Unternehmens] sein kann und freue mich auf die Chance, mich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen und Ihnen meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren.

Mit begeisterten Grüßen,

[Dein Name]
5 Schritte zum perfekten Anschreiben

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.


Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage - Lebenslauf Vorlage No.7 Rose - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage - Lebenslauf Vorlage No.7 Blau - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage - Lebenslauf Vorlage No.7 Gelb - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage - Lebenslauf Vorlage No.7 Türkis - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage - Lebenslauf Vorlage No.7 Schwarz - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage - Lebenslauf Vorlage No.7 Deckblatt - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage - Lebenslauf Vorlage No.7 Bewerbungsschreiben - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage - Lebenslauf Vorlage No.7 Lebenslauf 1 - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage - Lebenslauf Vorlage No.7 Lebenslauf 1 - Meine-Bewerbungsvorlage
Lebenslauf Vorlage / Bewerbung Vorlage - Lebenslauf Vorlage No.7 Motivationsschreiben - Meine-Bewerbungsvorlage
Normaler Preis $22.00 Sonderpreis$19.00
/

Bewerbungsvorlage

Mit diesem eleganten Design wird Ihr Bewerbungsschreiben eine runde Sache. Kontakt und Skills fallen zusammen mit Ihrem Porträt sofort ins Auge. Das farbliche Element führt den Blick dann gleich weiter zu den Details.

Bewerbung Vorlage mit 5 Seiten:
• Deckblatt 
• Bewerbungsschreiben 
• zwei Seiten tabellarischer Lebenslauf
• Motivationsschreiben 
+ Anleitung

IDEALES FOTOFORMAT:
✓ Hochformat
✓ Querformat

DATEIFORMAT:
• MS-Word (.docx - PC & Mac) 
• Apple Pages (.pages) 
• LibreOffice (.odt - PC & Mac - Hinweis s.u.)

DOKUMENTFORMAT:
DIN A4

LIEFERZEIT:
Download ist sofort nach Zahlungseingang verfügbar, spätestens nach 72 Stunden

Weitere Ausführungen der Vorlage:
Bewerbungsgenerator → weiter zu Mein-Bewerbungseditor
Lebenslauf Vorlage  → weiter zur Lebenslauf Vorlage No.7

 

Farbe
Software